ADAC

  • Aktuell

    Sommerreifen können rundum überzeugen

    Der diesjährige Sommerreifentest des ADAC ist eine runde Sache: Von den 32 getesteten Modellen schnitten elf mit „gut“ ab, 18…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Bund sollte Bauherr der Fernstraßen sein Aktuelle Studie bestätigt ADAC-Position

    München - Um den gewaltigen Modernisierungsstau im Fernstraßennetz aufzulösen, ist eine Reform der Bundesfernstraßenfinanzierung und -verwaltung notwendig. Dringend erforderlich ist…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Aktuell

    Telefonieren aber auch andere vermeintlich harmlose Tätigkeiten können zu schweren Unfällen führen

    Immer mehr Unfälle passieren, weil Autofahrer durch einen Blick auf ihr Handy vom Verkehrsgeschehen abgelenkt werden. Laut der diese Woche…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Ruhiger Verkehr abseits der Wintersportrouten

    Gute Nachrichten für Autofahrer, die abseits der Wintersportrouten unterwegs sind: Hier hält sich der Verkehr am Wochenende in Grenzen. Auf…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Strengere Abgaskontrollen dürfen nicht auf Kosten der Verbraucher gehen

    Der ADAC unterstützt die Pläne der Bundesregierung, das Abgaskontrollsystem für Pkw in Deutschland zügig weiterzuentwickeln und unabhängige Kontrollen einzurichten. „Das…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Aktuell

    Gefahrenstellenwarnsystem erfolgreich getestet

    Ein weißes Männchen auf schwarzem Grund, daneben das Verkehrszeichen für die Höchstgeschwindigkeit und blinkende LED-Lichter. So sieht das neue Gefahrenstellenwarnsystem…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Rückreisewelle aus den Wintersportgebieten

    In Bayern, Mecklenburg-Vorpommern und dem Saarland sowie in Teilen von Baden-Württemberg gehen an diesem Wochenende die Ferien zu Ende. Der…

    Weiterlesen >>
  • Aktuell

    Rekord-Staus reichen 28 Mal um die Erde

    So viele Staus wie im vergangenen Jahr gab es auf den deutschen Autobahnen noch nie. Wie die aktuelle ADAC-Staubilanz zeigt,…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"