Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt

  • Leistungsfähiger Ausbau der A 9 durch ÖPP

    Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute gemeinsam mit dem Thüringischen Verkehrsminister Christian Carius die auf 19 Kilometern sechsspurig ausgebaute A…

    Weiterlesen >>
  • Deutschland ist auf Vulkanasche vorbereitet

    Berlin. Ausbruch des Vulkans Bardarbunga auf Island und in Folge dessen eine mögliche Kontamination des deutschen Luftraumes mit Vulkanasche kann…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Modernisierungsschub für die Wasserstraßen!

    Berlin. Das enorme Reformprojekt der Neuausrichtung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) steht kurz vor dem Abschluss: Bundesverkehrsminister Alexander…

    Weiterlesen >>
  • Neue B 462 erhöht Lebensqualität in Dunningen

    Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat heute gemeinsam mit dem Minister für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg, Winfried Hermann, die…

    Weiterlesen >>
  • Dobrindt: Deutliches Verkehrswachstum 2014 und 2015

    Berlin. Die Personen- und Güterverkehre werden in den Jahren 2014 und 2015 deutlich ansteigen. Dies geht aus der aktuellen Kurzfristprognose…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
  • Bund stellt Finanzhilfen für Abschnitt „Rotteckring“ zur Verfügung

    Berlin. Die Stadtbahn in Freiburg im Breisgau wird weiter ausgebaut. Der Bund hat seine Unterstützung für die Erweiterung des Netzes…

    Weiterlesen >>
  • Erklärung zum Gespräch von Alexander Dobrindt und Joachim Herrmann

    Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat in einem Gespräch mit Bayerns Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann bekräftigt, dass die vorgeschlagene Infrastrukturabgabe…

    Weiterlesen >>
  • Sachstandsbericht VDE 2014: 86 Prozent der Projekte umgesetzt

    Berlin. Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt hat den Bericht zum Stand der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit (VDE) vorgelegt. 1991 hatte die Bundesregierung auf…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"